Jeden letzten Donnerstag im Monat lädt der Forschungsverbund zu einem Frühstücks-Stammtisch mit Kaffee und frischen Brötchen ins „Haus der Innovationen“ ein: Hier finden TeilnehmerInnen des SPiNOFF-Projektes und akademische Gründungsinteressierte die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre rund um das Thema Forschungsverwertung und Startup-Gründung auszutauschen, Fragen zu klären und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Zwar in kleiner Runde, dafür aber in umso intensiveren Gespräch, saß Mario Mietsch (Bürgschaftsbank MV - MBM-V) bei unserem Februar SPiNOFF Breakfast mit den teilnehmenden Startups zusammen. Unter diesen befanden sich das Team von UMDS robotics und Vertreter von Triphari, welche den Ausführungen zum Thema "Finanzierung von Startups" gespannt folgten.
Als Quintessenz der angeregten Diskussionsrunde, welche die Startups durch gezielte Nachfragen mehr und mehr auf ihre individuellen Bedürfnisse lenken konnten, lässt sich folgendes festhalten: Für eine erfolgreiche Finanzierung bei der eigenen Gründung dürfen eine ordentliche Buchhaltung, geeignete Mitarbeiter und Know How Träger sowie eine stete Fokussierung auf den Kundenmarkt nicht vernachlässigt werden.
Doch am wichtigsten ist, so gab Mario Mietsch wiederholt zu bedenken, keine Angst davor zu haben, dem Finanzierer frühzeitig zu kommunizieren, wenn das Geld ausgeht!
Wir bedanken uns bei Mario Mietsch ganz herzlich für das heutige Engagement und bei allen Teilnehmern für die produktive Diskussion!
Wir freuen uns schon auf das nächste SPiNOFF Breakfast im März und wie hieß es abschließend?
Bleibt fokussiert!
Keynote: 08:30 Uhr
Gesprächsrunde open end