Jeden letzten Donnerstag im Monat lädt der Forschungsverbund zu einem Frühstücks-Stammtisch - derzeit natürlich nur virtuell - ein: Hier finden TeilnehmerInnen des SPiNOFF-Projektes und akademische Gründungsinteressierte die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre rund um das Thema Forschungsverwertung und Startup-Gründung auszutauschen, Fragen zu klären und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Bei unserem April-Breakfast berichteten Benjamin Kern und Stefan Müller vom Lübecker Startup MobOx, einem mobilen Blutanalyselabor für den Rettungsdienst, aus ihren Gründungserfahrungen. Das Startup stellt ein inspirierendes Beispiel für die erfolgreiche Verwertung von Forschungsergebnissen durch eine Ausgründung aus dem Hochschulbereich dar. So konnten beide von den alltäglichen Problemen eines Startups, welches mitten im Gründungsgeschehen steht, berichten und mit den Teilnehmenden Fragen zur Patentanmeldung, Prototypen-Produktion, Abnehmer-Marktrecherche etc. diskutieren.
Allen Teilnehmenden an dieser Stelle ein Dankeschön für den regen Austausch und vor allem natürlich unseren Referenten ein großes Dankeschön für ihr Engagement!