Sind Sie ein Gründer, ein Startup oder führen Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern und wollen den Schritt in die Digitalisierung wagen, dann sollten Sie die Möglichkeiten der Richtlinie zur Förderung der digitalen Transformation (kurz DigiTrans RL M-V) nutzen.
Der Forschungsverbund MV informierte am 26.05. in einem Infoevent in Kooperation mit Rostock Business und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Rostock über die Möglichkeiten des bereits sehr erfolgreichen Förderprogrammes. In der Region Rostock, also Hansestadt und Landkreis, sind bereits über 130 Unternehmen in den Genuss einer unkomplizierten Förderung gekommen.
Zusätzlich berichteten
- Marion Janke (Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht) als freiberufliche Datenschutzbeauftragte
- Martin Neumann (Geschäftsführer Männerhobby) zur Digitalisierung der eigenen Brennerei/ Produktion
- Benjamin Reif (Co-Founder & CEO von Sawayo) als Anbieter digitaler Unternehmensführungssoftware
über Ihre Praxiserfahrungen. - Nadja Arp stellte zudem die Unterstützungsmöglichkeiten durch das Kompetenzzentrum 4.0 vor.
Wir bedanken uns bei allen Referenten, unseren Kooperationspartnern und den Teilnehmenden für das Gelingen eines interaktiven, praxisnahen und informativen Events!